Rezept der Woche – Zitronenlimonade

Zitronenlimonade einfach selbstgemacht. Symbolbild

Ob vegetarische Snacks, schnelle Abendessen, Festtagsideen, Salate, Kuchen, Getränke… MAINLIKE stellt jeden Freitag sein Rezept der Woche vor.

Limonade hat ihre Wurzeln im antiken Nahen Osten, wo Zitronensaft und Wasser oft mit Zucker gemischt wurden, um erfrischende Getränke herzustellen. Im 17. Jahrhundert verbreitete sich diese Idee in Europa, besonders in Frankreich und Italien, wo sie als „limonade“ bekannt wurde. Mit der Kolonialisierung und dem Handel erreichte Limonade schließlich Nordamerika. Sie gewann besonders im 19. Jahrhundert an Popularität, als Limonadenstände in Städten auftauchten. Heute ist Limonade weltweit ein beliebtes Erfrischungsgetränk, das in vielen Variationen genossen wird. Hier ist ein einfaches und erfrischendes Rezept für Zitronenlimonade, dass etwa 1,2 Liter ergibt.

Zitronenlimonade

Zutaten:

  • 6 große Zitronen (ergibt etwa 1 Tasse Zitronensaft)
  • 1 Tasse Zucker (200 g)
  • 1 Tasse Wasser (für den Sirup) (240 ml)
  • 4 Tassen kaltes Wasser (960 ml)
  • Eiswürfel
  • Zitronenscheiben und frische Minzblätter zum Garnieren (optional)

Zubereitung:

    • Die Zitronen gründlich waschen und die Schale abreiben, falls gewünscht.
    • Die Zitronen halbieren und den Saft auspressen. Es sollte etwa 1 Tasse Zitronensaft ergeben. Falls nötig, weitere Zitronen verwenden.
    • Zuckersirup herstellen:
      • In einem kleinen Topf 1 Tasse Wasser und 1 Tasse Zucker vermischen.
      • Unter Rühren bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Dies dauert etwa 5 Minuten.
      • Den Sirup abkühlen lassen.

        Limonade mischen:

        • In einem großen Krug den abgekühlten Zuckersirup und den frisch gepressten Zitronensaft vermischen.
        • 4 Tassen kaltes Wasser hinzufügen und gut umrühren.
        • Den Krug in den Kühlschrank stellen und die Limonade gut durchkühlen lassen.

          Servieren:

          • Die Limonade vor dem Servieren nochmals gut umrühren.
          • In Gläser mit Eiswürfeln füllen.
          • Optional mit Zitronenscheiben und Minzblättern garnieren.

Tipps:

  • Für eine spritzigere Variante kann man einen Teil des Wassers durch Mineralwasser ersetzen.
  • Die Süße kann nach Geschmack angepasst werden, indem man mehr oder weniger Zucker verwendet.
  • Für eine besondere Note können auch andere Früchte wie Erdbeeren oder Himbeeren hinzugefügt werden.

Genieße deine hausgemachte Zitronenlimonade!