
Ein Fest der Erfolge und eine herzliche Spendenaktion der FIS an den Freundeskreis der HTS.
Die Abschlussfeier der HTS in Haßfurt war ein unvergessliches Ereignis, das am 26.07.2024 in der festlich geschmückten Aula der Schule stattfand. Zahlreiche SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern und Gäste versammelten sich, um die Absolventen zu feiern und ihre Erfolge zu würdigen.

Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Schulleitung, die den Absolventen zu ihrem erfolgreichen Abschluss gratulierte. In bewegenden Reden erinnerte die Schulleitung und die Ausbilder an die gemeinsamen Herausforderungen und Erfolge der vergangenen Jahre. Die Absolventen hatten nicht nur ihr Fachwissen erworben, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen entwickelt, die sie auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten werden.

Ein besonderes Highlight der Feier war die Spendenaktion, die im Rahmen der Veranstaltung stattgefunden hat. Ganz nach dem Motto: „Es ist wichtig, nicht nur unsere Erfolge zu feiern, sondern auch etwas zurückzugeben. Mit dem Freundeskreis haben wir heuer den perfekten Zweck gefunden, da die Arbeit des Freundeskreises die berufliche Bildung direkt unterstützt. Wir hoffen, dass wir mit unserer Aktion einen kleinen Beitrag leisten können, um anderen zu helfen“, erklärte Marco Ziegler -Teamleiter Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung bei FIS)-einer der Organisatoren der Spendenaktion.

Kurzer Hintergrund der Spenden: Tag der Ausbildung ist eine Info-Veranstaltung, welche die FIS-Gruppe in Grafenrheinfeld jährlich ausrichten. Interessierte SchülerInnen können hierbei am Firmen-Campus in Grafenrheinfeld vorbeikommen und sich über die Karrieremöglichkeiten in der IT informieren. Der Tag wird inhaltlich und konzeptionell zum Großteil von unseren Auszubildenden und Dual Studierenden selbst ausgearbeitet. Daher ist es uns wichtig, die Spendeneinnahmen einem guten Zweck zukommen zu lassen. Quasi von Auszubildenden für Auszubildende.
Die Abschlussfeier endete nicht nur mit einer tollen Spendenaktion, sondern auch mit einem festlichen Empfang, bei dem die Absolventen die Möglichkeit hatten, sich von ihren LehrerInnen und MitschülerInnen zu verabschieden und ihre Zukunftspläne zu teilen.
(Quelle: Rebekka Hintmann, StRin und Außenkoordinatorin der HTS)