
Das Bäderland Bayerische Rhön – fünf Kurorte empfehlen gesunde Mischung aus Winterluft, Wellnesslust und Weihnachtsduft. Stimmungsvolles Programm bei normalem Kurbetrieb auch zwischen den Jahren.
Ist das Jahr wirklich bald zu Ende? Und wie war das mit den guten Vorsätzen für die Gesundheit? Wer sich zum Jahresendspurt noch etwas Gutes tun will, ist im Bäderland Bayerische Rhön bestens aufgehoben. Ob Tagesausflug, Kurztrip oder Erholungsaufenthalt – gerade im Winter bestechen die fünf Kurorte mit festlich herausgeputztem Flair, einer Fülle an jahreszeitlich stimmigen Veranstaltungen und vielfältigen Gesundheitsangeboten für Körper, Geist und Seele.

Frische Winterluft schnuppern
Gerade im Winter ist die Luft besonders frisch und klar. Bei kühlen Temperaturen stärkt ein Spaziergang in den romantisch-ruhigen Kurparks, auf Naturlehrpfaden, bei Stadtführungen oder auf den weitläufigen Winterwanderwegen das Immunsystem. „Die Wege in den Kurparks sind auch in der kalten Jahreszeit gepflegt und gut zugänglich. Und es gibt zahlreiche gut zugängliche Winterwanderwege.“, betont Thomas Beck, Sprecher des Bäderlandes Bayerische Rhön. Bei jedem Wetter täglich für 30 Minuten an die frische Luft – das ist eine gute Basis, um gesund durch den Winter zu kommen. Neben Wandern macht das Bäderland-Quintett mit Rodeln, Langlauf, Eislaufen und sogar Waldbaden Lust auf Bewegung in der kalten Jahreszeit.

Wohlige Wellnesslust
Was gibt es Schöneres, als einen Tag in einer der sieben wohlig-warmen Badetempel in Bad Bocklet, Bad Kissingen, Bad Brückenau, Bad Königshofen und Bad Neustadt zu verbringen? Das Wasser wohl temperiert, die Saunenwelt mit ihrer Temperaturvielfalt für jeden Geschmack, entspannende Massagen und erholsame Bäder, kuschlig am knisternden Kamin eine Ruhepause genießen – das ist Entspannung von Kopf bis Fuß. Gerade im Winter sind regelmäßige Thermenbesuche wichtig, um Erkältungskrankheiten vorzubeugen. Die Öffnungszeiten sind selbst zwischen den Jahren großzügig.

Verlockender Weihnachtsduft
Licht in die dunklen Wintermonate bringen die Weihnachtsmärkte. So auch im Bäderland Bayerische Rhön. Vielerorts wird zum Bummel über die Budenstraße eingeladen. Bei Glühwein und Lebkuchen auf Geschenkesuche bei den Kunsthandwerkern gehen – das sind perfekte Streicheleinheiten für die Seele. Kleine Auszeiten vom Alltag – und sei es auch nur ein Besuch des Weihnachtsmarktes – tun der Gesundheit sehr gut.
Unterhaltung nonstop
Rund um Natur, Wellness und Weihnachtsflair sorgen Kulturveranstaltungen wie der Kissinger Winterzauber für Abwechslung, die zahlreichen Museen sind geöffnet, die Geschäfte laden zum Einkaufen ein, die Gastronomie verwöhnt mit saisonalen fränkischen Spezialitäten.
Kurbetrieb läuft weiter
Die 19 Heilquellen im Bäderland Bayerische Rhön sprudeln natürlich auch im Winter munter weiter. Der Kurbetrieb läuft auch im Dezember und Januar. Die Kurmittelhäuser sind geöffnet. Das Gesundheitsprogramm läuft wie gewohnt auf hohem Niveau, ob für Prävention, Wellness oder Reha-Aufenthalte. Es gibt zahlreiche winterliche Programme in den fünf Orten.
Fünf Bäder – viele Vorteile
Welcher Kurort ist für mich der richtige? Eine Orientierung bietet die Website www.baederland-bayerische-rhoen.de. Freizeit- und Gesundheitstipps sind auch auf Facebook und Instagram zu finden. Ein Prospekt mit Vorstellung aller fünf Kurorte ist gratis in den fünf Heilbädern und Kurorten erhältlich. Die Gastkarte bietet in allen Orten Vorteile und Vergünstigungen z.B. bei vielen Freizeit-, Kultur-, Wellness- und Gesundheitsangeboten.
Weihnachtsduft und festliche Klänge erleben
Es funkelt, glitzert und duftet festlich im Bäderland Bayerische Rhön in den weihnachtlich geschmückten Kurorten und auf den stimmungsvollen Weihnachtsmärkten:
Bad Bocklet:
Weihnachten auf Schloss Aschach, 16.–17.12.2023, Weihnachtliches Ambiente mit Kunsthandwerk, Leckereien, Schlossführungen und Papiertheater
Bad Brückenau:
Bad Brückenauer „Hüttenzauber“ 01.12.–23.12.2023, Marktplatz
Bad Kissingen:
Weihnachtsmarkt „Bad Kissinger Lichterglanz“ 28.11.–26.12.2023
Bad Königshofen:
Weihnachtsmarkt (Thomasmarkt) 21.12.2023, Marktplatz und Winterzauber Bad Königshofen 7., 14.,21.12.2023, Marktplatz
Bad Neustadt/S.:
Neuschter Adventsmarkt 1.–3.12.2023, Innenstadt
Mitten in Deutschland
Das Bäderland Bayerische Rhön bietet Kur, Rehabilitation, Gesundheitsurlaub, Urlaub und Tagung in vielen Facetten. Die fünf Heilbäder und Kurorte im Bäderland Bayerische Rhön – Bad Bocklet, Bad Kissingen, Bad Brückenau, Bad Königshofen und Bad Neustadt – liegen gut erreichbar mitten in Deutschland. Gäste erleben hier traditionelle Bäderkultur und zeitgemäße Gesundheitsprogramme in neuer Frische mit Urlaubsflair für jede Generation.