Zwei Wochen Kreta

Foto: Michaela Appel

Ein Erasmus-Abenteuer der Heinrich-Thein-Schule Haßfurt. Dieser Erasmus-Aufenthalt war nicht nur eine Bereicherung für die berufliche Laufbahn der Schüler, sondern auch eine wertvolle Lebenserfahrung.

Ein Hauch von Abenteuer und Lernen wehte durch die Straßen von Heraklion, als Schüler der Heinrich-Thein-Schule Haßfurt für zwei Wochen die griechische Insel Kreta erkundeten. Im Rahmen des Erasmus-Programms hatten die Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, nicht nur ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch die reiche Kultur und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen kennenzulernen.

Anzeige

Die Schüler arbeiteten in verschiedenen Branchen, darunter Gastronomie, Hotellerie, Kindergärten, Schreinereien und die Informatikbranche. Jeder Tag brachte neue Herausforderungen und wertvolle Erfahrungen mit sich. In der Gastronomie lernten sie die Geheimnisse der kretischen Küche kennen, während sie in der Hotellerie den Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt bereiteten. In den Kindergärten brachten sie den Kindern spielerisch neue Fähigkeiten bei, und in den Schreinereien entstanden unter ihren Händen kunstvolle Werke. Die Informatikbranche bot ihnen Einblicke in die digitale Welt und die neuesten Technologien.

Neben der Arbeit blieb genügend Zeit, um die Schönheit der Insel zu erkunden. Die Schüler besuchten historische Stätten, wie Knossos, malerische Dörfer und Klöser und atemberaubende Strände. Sie tauchten ein in die kretische Kultur, probierten traditionelle Gerichte und nahmen an lokalen Festen teil. Die Herzlichkeit und Offenheit der Kretaner hinterließen einen bleibenden Eindruck und machten den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Anzeige

Dieser Erasmus-Aufenthalt war nicht nur eine Bereicherung für die berufliche Laufbahn der Schüler, sondern auch eine wertvolle Lebenserfahrung. Sie kehrten mit neuen Freundschaften, erweiterten Horizonten und einem tieferen Verständnis für andere Kulturen nach Hause zurück. Die Erinnerungen an diese zwei Wochen auf Kreta werden sie noch lange begleiten und ihre Zukunft prägen.

Der Erasmus-Aufenthalt der Heinrich-Thein-Schule Haßfurt auf Kreta war ein voller Erfolg. Die Schüler konnten nicht nur ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern, sondern auch die Schönheit und Kultur der Insel erleben. Ein Abenteuer, das sie sicherlich nie vergessen werden.

Quelle: Michaela Appel