
Die Stadt Schweinfurt hat ihr erstes vollelektrisches Müllfahrzeug in Betrieb genommen und so einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Stadtsauberkeit getätigt. Das elektrische Müllfahrzeug soll dazu beitragen, Emissionen zu reduzieren, Lärm zu minimieren und die Effizienz der Müllabfuhr zu steigern.
„Mit der Einführung unseres ersten elektrischen Müllfahrzeugs setzt die Stadt Schweinfurt ein klares Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz“, erklärte Oberbürgermeister Sebastian Remelé. Die Stadt Schweinfurt freut sich, diesen Schritt in Zusammenarbeit mit der ZF Group gehen zu können.

Das neue Fahrzeug wird vor allem in dicht besiedelten Wohngebieten eingesetzt, wo der geräuscharme Betrieb besonders vorteilhaft ist. Im Vergleich zu herkömmlichen dieselbetriebenen Müllwagen verursacht das Elektrofahrzeug keine lokalen Abgase und spart jährlich mehrere Tonnen CO₂ ein. Optisch unterscheidet sich das elektrische Müllfahrzeug kaum von einem gleichwertigen Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Bürgerinnen und Bürger können es primär an seiner fast geräuschlosen Fahrt durch das Stadtgebiet erkennen.
Langfristig plant die Stadt Schweinfurt weitere Müllfahrzeuge auf emissionsfreie Antriebe umzustellen.