Workshop zur Musikergesundheit an der Kreismusikschule Bamberg. Ein Musikstudium erfordert nicht nur Talent und Disziplin, sondern auch ein Bewusstsein für die eigene körperliche und mentale Gesundheit.
Genau diesem wichtigen Thema widmeten sich die Schüler der studienvorbereitenden Abteilung der Kreismusikschule Bamberg am Samstag, den 8. Februar 2025, in einem besonderen Workshop.
Unter der Leitung der Mentoren von gesundemusikschule®, Christiane Reuter und Benjamin Rodigas, tauchten die angehenden Musiker in die Welt der Körperarbeit, Lampenfieberbewältigung und effektiven Übetechniken ein. In einer Mischung aus Theorie und Praxis erhielten die Teilnehmer wertvolle Impulse, um langfristig gesund und leistungsfähig musizieren zu können.

Besonders begeistert waren die Schüler von den praktischen Übungen, die sie direkt in ihren musikalischen Alltag integrieren können. „Es war spannend zu erleben, wie kleine Veränderungen in der Haltung oder Atmung die gesamte Spielweise beeinflussen können“, resümierte eine Teilnehmerin nach dem Workshop.
Das Thema Musikergesundheit ist der Kreismusikschule Bamberg ein großes Anliegen. In der Vergangenheit fanden bereits Kurse zu Kommunikation, Feldenkrais und Auftrittstraining statt, die von den Schülern mit großem Interesse angenommen wurden. Die Schule setzt damit ein starkes Zeichen für eine ganzheitliche musikalische Ausbildung, die neben technischer Exzellenz auch das Wohlbefinden der Musiker in den Fokus rückt.
Mit weiteren Veranstaltungen und Workshops in diesem Bereich wird die Kreismusikschule Bamberg auch in Zukunft dafür sorgen, dass ihre Schüler nicht nur musikalisch wachsen, sondern auch gesund und nachhaltig musizieren.