Spendenaktion der Heinrich-Thein-Schule ermöglicht 24 gute Taten.
Das Berufliche Schulzentrum Haßfurt hat eine Spendenaktion durchgeführt, um in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen gegen den alljährlichen Konsumrausch und für soziales Engagement sowie Solidarität zu setzen: Lernende und ihre Lehrkräfte aus 26 Klassen haben auf freiwilliger Basis zusammengelegt und insgesamt 762,84 € gesammelt!
Diese Summe kommt dem Düsseldorfer „24guteTaten e.V,“ zugute, der seit 2011 jedes Jahr einen Adventskalender der besonderen Art herausbringt.
Hinter jedem Kalendertürchen des 24 GUTE TATEN Adventskalenders verbergen sich konkrete Projekte, die man mit einer einmaligen Spende ab 24 Euro ermöglicht, sodass jedem Projekt mindestens 1 Euro zugutekommt.
Der Verein hinter dem Kalender hat auch dieses Jahr versucht, aus über 200 Bewerbungen die 24 besten auszuwählen. Transparenz und Nachhaltig sind dabei besonders wichtige Kriterien.
Wie immer widmet sich die Mehrzahl der Projekte sozialen Aufgaben weltweit. Zusätzlich wurde in diesem Jahr besonderen Wert auf den Tier- und Naturschutz gelegt. Mit sechs speziellen Projekten wird aktiv zum Schutz und Erhalt der Tierwelt und im Speziellen der Unterwasserwelt beitragen. Zudem ist es gelungen, mehr Regionalität, vor allem auch im Naturschutz, in den Adventskalender zu bringen. Neben Natur und Umwelt hilft jede Spende ein Projekt aus den Bereichen Bildung, Gesundheit und Versorgung umzusetzen.
Die Heinrich-Thein-Schule ist stolz darauf, gemeinsam etwas Gutes zu tun und die hohe Spendenbereitschaft zeigt, dass der Schülerschaft erfolgreich die Werte von Gemeinschaft und Solidarität vermittelt werden konnten.
Außerdem hat jedermann die Möglichkeit, im Advent auf der Schul-Homepage täglich ein virtuelles Türchen zu öffnen, um zu erfahren, welche Hilfsorganisation an diesem Tag von unseren Spenden profitiert.
Ein Euro pro Tag mag zunächst nicht viel klingen, doch kleine Beiträge von vielen können am Ende Großes bewirken!
Quelle: Franziska Fröhlich