Gipfeltreffen der Franken-Komiker

Sebastian Reich und Amanda - Purer Zufall. Foto: Alexey Testov

Lachen auf Banz! Zur zweiten Auflage der Comedy-Show unter freiem Himmel kommt ein besonderes Duo aus Würzburg. Interview mit Amanda und Sebastian Reich.

Wenn am Sonntag, dem 6. Juli, am Nachmittag ein Hubschrauber über Kloster Banz einfliegt, sitzt darin ein Nilpferd. Nein nicht leibhaftig, aber eine Nilpferdpuppe mit einem besonderen Sinn für Humor: Amanda. Die Wahl-Würzburgerin kommt zusammen mit ihrem Mentor, dem witzigen, wortgewaltigen und geistreichen Sebastian Reich (41), ehedem Pierre Ruby.

Anzeige

Dies kündigte sie zumindest in einem Interview zu „Lachen auf Banz“ an, das zum zweiten Mal unter der Moderation von Michl Müller ab 18 Uhr stattfindet. „Ich hoffe, die Besucher sind alle gerüstet, packen ihre Wanderschuhe ein und so. Ich jedenfalls komme exklusiv mit dem Helikopter“, schallte es aus Reichs Bauch und dem Mund von Amanda. Das ungleiche Duo tritt dort zusammen mit der fränkischen Putzfraa Ines Procter, der Berliner Schnauze Cindy aus Marzahn, Maxi Gstettenbauer, Carmela De Feo, Matthias Walz und eben Michl Müller auf. Ob es zum Fallschirmabsprung der Nilpferddame kommt, wurde im Interview nicht verraten.

Anzeige

Wie hast Du Dein Talent als Bauchredner entdeckt?

Sebastian Reich: Mein Onkel war 30 Jahre lang Bauchredner gewesen. Er hat mir mit vier Jahren ein Zauberkunststück geschenkt, so wurde ich frühzeitig mit dem Bühnenvirus infiziert und nach dem Stimmbruch, so mit 18 Jahren, ging’s für mich los und nun stehe ich seit fast 25 Jahren auf der Bühne, angestoßen durch meinen Onkel, der auch Bauchredner war.

Was hast Du denn von Lachen auf Banz schon gehört?

Reich: Ich kenne die Lieder auf Banz und nun auch Lachen auf Banz. Ein ganz tolles Ambiente, das die Leute da erwartet. Das ist für uns dieses Jahr definitiv ein Highlight. Da freuen wir uns drauf.
Amanda: Große Bühne, großes Areal – da gibt es bestimmt auch ein großes Buffet. Da fühl ich mich wohl.

Freust Du Dich auf das Wiedersehen mit den Veitshöchheimer und unterfränkischen Kollegen?

Das wird sozusagen ein Familientreffen, auf das wir uns definitiv freuen. Wobei wir uns ein paar Tage später schon wieder sehen. Dann geht’s um die Vorbereitung von „Fastnacht in Franken“. Vielleicht nutzen wir Banz kreativ für die ersten Ideen für Veitshöchheim.

Wie kommst Du damit klar, dass Du stets mit Amanda identifiziert wirst?

Ich bin damit zufrieden. Wenn ich auf der Straße angesprochen werde, rufen die Leute sowieso zu 90 Prozent „das ist doch die Amanda“ oder „das ist doch der mit der Amanda“. Ich lebe seit Jahren damit, dass ich ein bisschen im Schatten von Amanda stehe, weil die ja auch so viel Schatten wirft. Ich kann damit umgehen und lebe den Spaß damit ja auch auf der Bühne aus und von daher ist es vollkommen in Ordnung, dass Amanda der Star ist.

Was macht ein Bauchredner eigentlich, wenn sein Magen knurrt?

Amanda:Der knurrt ja nie, weil er immer schön voll ist!
Reich:
Jetzt sei mal schön vorsichtig. Bei Bauchrednern ist es schon wichtig, dass der Magen nicht zu sehr gefüllt ist, weil sonst die Stimme komisch klingt. Aber er knurrt schon manchmal, weil sie mir ja alles wegisst.

Hast Du eigentlich für Deine regelmäßigen Koch- und Backstunden im Internet während der Corona-Phase einen Preis bekommen?

Einen Pokal oder Preis gab’s nicht. Aber das größte Lob ist, dass noch heute Leute darüber reden, die im Publikum sitzen oder bei der Autogrammstunde sagen: „So blöd Corona war, aber wir erinnern uns gern an das Backen und all die Aktionen“. Das ist doch der schönste Preis. Irgendwann backen wir mal wieder, auch ohne Corona.

Danke für das Gespräch und viel Erfolg bei Lachen auf Banz.

Anzeige

Tickets für Wiesenplätze bei Lachen auf Banz gibt es im Vorverkauf unter www.kartenkiosk-bamberg.de (auch zum Selbstausdruck), vormittags im Kartenkiosk in der Brose Arena in Bamberg (Tel. 0951-23837) sowie allen bekannten Vorverkaufsstellen.

ACHTUNG: jetzt mit Mainlike 1x 2 Tickets für „Lachen auf Banz“ gewinnen!